Im Lauftreff TV Uelzen kannst du mit anderen gemeinsam gegen den inneren Schweinehund ankämpfen. Wenn du nur genug innere Motivation aufbringst, in Sportkleidung zu dem Treffpunkt zu spazieren, kannst du dich danach vom Engagement der Gruppe mitreißen lassen und die Kilometer bezwingen. Übrigens bietet der Lauftreff auch verschiedene Tempi an. Achte darauf, dass du dein Level erwischt, dann kannst du mit den Anderen gemeinsam daran wachsen!
Von deinem Wohnort zum Oldenstädter See, einmal herum und zurück - das ist ein Ziel, das sich für Ungeübte, wie mich, kaum erreichbar anhört. Es können Steigungen und sandige Wege erwartet werden, doch ist dieses Ziel erst geschafft, ist das Erfolgsgefühl unbeschreiblich. Wer gerne allein seinen Rhythmus finden und seine Kondition step-by-step ausbauen möchte, kann jedes Mal im gemäßigtem Tempo ein Stück weiter laufen, bis die Strecke auf einmal bewältigt ist. Teil uns gern mal in den Kommentaren mit, wie weit die Strecke für dich war!
Sechseinhalb Kilometer kostet es dich von der Uelzener Innenstadt bis hin zum Wildgehege und zurück. Wir haben für dich die Smart-Tour einer/-s anderen Läuferin/-s gefunden, die uns auch sehr gut gefällt. Deren Startpunkt ist zu Fuß oder mit dem ÖPNV zu erreichen. Der Rundkurs soll durchaus auch für Einsteiger geeignet sein. Allerdings sollte eine Grundkondition schon vorhanden sein, um den Weg zu meistern. https://www.komoot.de/smarttour/6642864
Eine Wald-Laufbahn mit speziellem Untergrund für die Schonung der Gelenke ist am Kuhteich zu finden. Hier kannst du ganz in Ruhe deine Runden laufen, ohne, dass Wurzeln oder Äste deinen Weg behindern, oder dich vielleicht sogar umknicken lassen. Gerade wenn man wieder mit dem Sport beginnen möchte, ist diese Strecke durch die Natur die optimale Möglichkeit, dennoch nahe am Auto oder Bike zu bleiben. Falls die Kondition doch mal plötzlich nachlässt, sind es schließlich maximal 625 Meter zurück.
Beginnend am Markt-Center gibt es eine Walking-Strecke mit einer Länge von circa 3 km. Die soll sich am Verlauf des Trimm-dich-Pfads orientieren. Ihre Länge eignet sich äußerst gut für Einsteiger. Fortgeschrittene können sich dann zusätzlich an einem der natürlich aussehenden, aber gepflegten, Sportgeräte des Pfads austoben.
Auf die 15 Kilometer lange Tour sollten sich nur Fortgeschrittene einlassen. Wenn die Kondition allerdings nicht mehr allein im Fokus steht, dann kann das stattdessen der Rodelberg, an dem du entlang kommen würdest, tun. Wir haben dir die Strecke hier verlinkt, damit du sie per GPS umsetzen kannst. Der Weg bringt einige fordernde Steigungen mit sich. Ebenfalls verlangt er Trittfestigkeit. – Viel Erfolg! https://www.komoot.de/smarttour/6667211
Mitten in Uelzen, nahe an der Innenstadt und direkt an der Ilmenau ist ein Park. Vom Ratsteich aus müsste nur der Zebrastreifen überquert werden. Neben dem städtischen Treiben kannst du dieses Stück angelegte Natur bestens nutzen. Dort ist auf ebenem Boden angenehm Lauftechnik und Kondition zu erlernen. Tag für Tag wirst du vielleicht eine Runde mehr schaffen? Berichte uns gern davon!
Intervall-Lauftraining, aber auch Gesundheits-orientierten Lauf bietet der Post SV an. Gerade, wenn du dich noch nicht selbst informiert hast, oder Profitipps zum Thema Laufen benötigst, kann es sehr sinnvoll sein, bei einem Verein mitzulaufen. Dann bist du auch nicht allein, falls du dich im Wald oder im Dunkeln etwas unsicher fühlen solltest.
Am Elbe-Seiten-Kanal sind, beinahe im Flug, Kilometer um Kilometer zurückzulegen, während man mit dem Blick über das Wasser schweift. Gelegentlich kommt einem ein Schiff entgegen oder ein Spaziergänger. Doch, sucht man Ruhe, ist der Kanal das perfekte Ziel. Die Treppen an den Brücken laden dazu ein, diese als zusätzliches Beintraining mit federndem Schritt zu erklimmen und jede Brücke fordert dazu auf, erneut die Kanal-Seite zu wechseln.
Obwohl Uelzen alles bietet, was das Herz begehrt, ist die Stadt - wenn das denn gewollt wird - schnell zu verlassen. Mach eine kleine Tour durch die umliegenden Dörfer! Startest du am Hammerstein-Kreisel, nimmst du die Oldenstädter Straße über den Kanal, rüber nach Oldenstadt. Du kannst erst durch den gemütlichen kleinen Ort joggen, um dann auf gleichem Wege zurück zur Ampel und durch die Felder weiter nach Groß Liedern zu laufen. Neben viel Natur begegnet dir auf deiner Strecke zurück nach Uelzen auch ein zweites Mal der Elbe-Seiten-Kanal.