Stöberhalle
Die Stöberhalle in der Bahnhofsstraße macht aus ihrem Namen Programm: Hier kann Verkaufsfläche von Privatpersonen gemietet werden, um ihre Schätze dort anzubieten. Es lohnt sich, des Öfteren vorbei zu schauen, denn das Sortiment wechselt natürlich stetig.
Ausgewogen Bio
Eine ausgewogene Ernährung ist manchmal gar nicht so einfach; versucht man zusätzlich darauf zu achten, so wenig Müll wie irgend möglich zu produzieren, scheint die Aufgabe unerreichbar. Mit Ausgewogen Bio haben wir ein erreichbares Ziel für dich gefunden, dass unverpackte, regionale Produkte vertreibt und stets auf einen Schnack einlädt - ausgewogen und bio essen leicht gemacht.
Soziales Kaufhaus
Für jene, deren Geldbeutel stets eher leer ist, ist bei der IDA das Soziale Kaufhaus. Bring einfach einen Nachweis mit, der darlegt, dass du berechtigt sein könntest (z.B. deinen Bewilligungsbescheid) und mach dich auf zum Stöbern. Es gibt dort eine Kleiderkammer, die auch gern gut-erhaltene Spenden annehmen, eine Halle mit elektrischen Geräten und kleineren Möbeln und eine Sektion samt großer Möbel. Für jeden Bedarf wird man also fündig.
Bioladen
Der Bioladen in der Oldenstädter Straße ist sogar Partner von demeter. Dort bekommst du also Nachhaltigkeit im Endstadium. Schön zentral und mit Fahrradständer direkt vor der Tür, ist dort ein großes Sortiment. Übrigens findest du darin auch eine Theke, über die reichlich leckerer Kaffee und frisches Gebäck gereicht wird. Wird also eine Stärkung vor der Shoppingtour gebraucht, bist du hier ganz richtig.
Mehrwertladen
Den Mehrwert unserer Güter zu schätzen, sollte uns ein Bestreben sein; dem Mehrwertladen in der Schuhstraße ist es das bereits. Kleidung, Accessoires und Bücher werden dort zu neuem Leben erweckt, indem sie gut erhalten und günstig weiterverkauft werden. Gerade, wenn der Geldbeutel von dir eher schmal ist kann das die richtige Anlaufstelle sein, um dir dennoch manche Besonderheiten leisten zu können. Das Mehrwertstübchen ist als zweiter Sitz in Bad Bevensen zu finden.
Reformhaus
Naturkosmetika und Nahrungsergänzungsmittel findest du im Reformhaus in der Veerßer Straße. Gern beraten sie dich dort, welche Heilerde - wer kennt sie nicht- du brauchst und auch die schwarze Seife mit Aktivkohle findest du vor Ort. Wusstest du, dass der Name Reformhaus rechtlich geschützt ist und deren Sortiment nicht nur ausschließlich wertvoll für Ernährung und Körperpflege sein soll, sondern auch auf natürlichen Inhaltsstoffen basiert?
Wochenmarkt
Auf dem Wochenmarkt in der Veerßer Straße gibt es Obst und Gemüse, je nach Saison, teilweise direkt vom Bauern um die Ecke. Regionaler und ursprünglicher einkaufen geht eigentlich gar nicht. Die Gelegenheit dazu gibt es Mittwoch und Samstag am Morgen bis in den frühen Mittag hinein - die Wahrscheinlichkeit Bekannte und Freunde zu treffen ist hier ziemlich hoch, sodass vielleicht noch am Curry-Wurst-Stand verweilt wird.
Direkt vom Bauern
Im Umkreis von Uelzen ist es mehrmals in der Woche möglich, frisch und unbehandelt, direkt vom Bauern Eier zu kaufen.
Manche der Hofläden sind hier schon verlinkt, doch viele haben noch keine Internetpräsenz - wenn du also noch einen Bauern in deinem Dorf kennst, kommentiere das gern hier. Denn ganz ohne Transportweg ist es nicht nur am frischesten, sondern auch am freundlichsten zur Umwelt.
Weltladen
Fairer Handel wird von Ehrenamtlichen beim Weltladen hinter der St. Marien-Kirche nach Kräften unterstützt; der Erlös unterstützt nämlich Kleinbauern und arme Familien. Regional sind die Produkte zwar nicht, doch sie wurden biologisch hergestellt und haben den sozialen Charakter inne. Das Sortiment wird stetig erweitert um z.B. up-cycelte Produkte.
Flohmarkt
Den ganz großen Schnapper kann man auf einem Flohmarkt machen. In Uelzen und Umkreis finden immer wieder welche statt - sogar zu den aktuellen Corona-Zeiten. Natürlich ist sich an die Richtlinien zu halten, doch, meist unter freiem Himmel, ist dies auf dem Flohmarkt leicht einzuhalten und so können vergessene Schätze beäugt und verhandelt werden. Vergiss die Tasche nicht - du wirst dich garantiert in etwas verlieben.
Finde einen Flohmarkt in deiner Nähe
Galerie 49-7
In Ebstorf entsteht gerade etwas Großes. Eine Kunstgalerie der regionalen und überregionalen Künstler und ein Mitmach-Store zugleich, der gemeinnützig schon jetzt Kleiderspenden annimmt und diese günstig weitergibt. Der Gedanke dahinter ist ein Treffpunkt, der mit verschiedensten kreativen Projekten gefüllt werden kann. Ein Ort der zur Kommunikation und Interaktion einlädt, hinter dem Non-Profit-Gedanken sind die Menschen hinter Galerie 49-7 froh um jede Spende.