Ein Gespür für Einzigartigkeit und Schönheit:

Eine kurze Geschichte über die Tischlerin

1987 war Dagmar Meyer als Frau noch ein Exot in der Berufsschulklasse. Tischlerin werden – das war ihr Traumberuf. Die handwerkliche Arbeit liegt ihr im Blut.

1873 gründete ihr Urgroßvater die familieneigene Tischlerei, in die sie ihr Vater schon als Kind immer mitnahm. So stand sie bereits in jungen Jahren an den Maschinen in der Werkstatt und half tatkräftig mit.

Die Leidenschaft für die Arbeit als Tischlerin war geweckt und auch wenn ihr Vater es sich anfangs nicht für seine Tochter vorstellen konnte, führt Dagmar den Familienbetrieb heute erfolgreich unter dem Namen DieTischlerin in Teyendorf/ Rosche weiter. Bis heute kann sie sich nichts anderes vorstellen als Tischlerei und mit großer Leidenschaft verfolgt sie die Vision, Uelzen an einzigartigen und schönen Möbelstücken heranzuführen:

Es muss nicht immer von der Stange aus den beliebtesten Möbelhäusern sein. Das man sich sogar Möbel bauen lassen kann, die nach den eigenen Vorstellungen basieren, ist ein tolles Gefühl.

Schau dir die Geschichte der Tischlerin an:

Das könnte dich auch interessieren:

750 Jahre Uelzen – Die Geschichte Uelzens

Wusstet ihr, welche bewegende Geschichte Uelzen hat? Taucht zusammen mit unserem Bürgermeister Jürgen Markwardt in die Vergangenheit, sowie in die ...

weiterlesen
One World One Love – Clint Ivie

In einer von Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und Social Distancing geprägten Zeit, zeigen wir, dass sich unsere Heimat Uelzen nicht durch da...

weiterlesen
Kunst im Gewächshaus

Eine Kunstausstellung in einem Gewächshaus?! Genau das hat der israelischstämmige Künstler David Wolkowitz in Holdenstedt gemacht. Bei unserer exkl...

weiterlesen