One World One Love – Clint Ivie

In einer von Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und Social Distancing geprägten Zeit, zeigen wir, dass sich unsere Heimat Uelzen nicht durch das Corona-Virus unterkriegen lässt. Gemeinsam mit dem Musiker Clint Ivie haben wir das Projekt „One World – One Love“ hervorgerufen, mit dem wir verdeutlichen wollen, dass in Uelzen niemand allein in dieser Krise ist und wir nur gemeinsam diese überstehen können und werden.

We can ride this Hurricane together.

Über 100 Uelzenerinnen und Uelzer haben an diesem Projekt teilgenommen und demonstrieren trotz gesellschaftlicher Isolation - Zusammenhalt und Gemeinschaft. Mit dem „Daumen hoch“, signalisieren die lokalen Helden, dass sie trotz Corona zuversichtlich in die Zukunft blicken. Ein Mutmacher Film in einer schweren Zeit.

Insgesamt haben wir mit unserem ersten We Are Uelzen Projekt über 20.000 Menschen erreicht und sind allen auf Anklang gestoßen. Diese großartige Resonanz hat uns dazu veranlasst das digitale Stadtmagazin We Are Uelzen zu gründen. Der krönende Abschluss war der Gewinn des Kurzfilmwettbewerbs „UE-180“.

Wir danken allen lokalen Helden, die während der Pandemie die Stellung für Uelzen halten. Auch danken wird allen, die Teil dieses Projekts waren. Ihr habt es zu dem Video gemacht, welches es am Ende geworden ist.

Das könnte dich auch interessieren:

Freiheit durch Kunst

Was für viele bloß ein Zeitungsartikel in der Mittagspause ist, war für Belal viele Jahre die Realität. Der gebürtige Syrer musste vier Jah...

weiterlesen
Diwali Night – das indische Fest der Lichter in Uelzen

In Zusammenarbeit von indischem Restaurant Masti Masala und dem Café Lässig im Hundertwasser Bahnhof hat eins der bedeutsamsten indischen Feste sei...

weiterlesen
Autokino Uelzen

Ich hätte mich jetzt auch im Sessel zurücklehnen können und einfach nur mal nichts tun, aber das geht gar nicht… Kino ist mein Leben. Kino ist mein...

weiterlesen